Neue Einrichtung für Bäckerei Mengel

Neue Einrichtung für Bäckerei Mengel

Unser langjähriger Kunde STADTBÄCKEREI MENGEL hat sein Stammgeschäft in der Burgstraße in Hann. Münden von uns neu einrichten lassen.
Die Bäckerei und Konditorei wird seit vielen Jahren als Familienbetrieb geführt und – passend zum Generationswechsel – bekam sie eine moderne Ladeneinrichtung.

Das Raumkonzept ist geprägt von Echtholz, natürlichen Farben und vereint den historischen Hintergrund mit modernem Flair.
Eindrucksvolle Details wie die Spiegelflächen am Sockel der Ladentheke und die echten Marmorarbeitsplatten der Kaffeebar und Thekenauslagen vermitteln einen edlen Charakter.

Die halbrunde Ladentheke bietet den handwerklich hergestellten Backwaren den optimalen Platz und verfügt über eine spezielle Kühltheke für die hochwertigen Pralinen. Zur optimalen Warenpräsentation haben wir außerdem individuelle Regale in Echtholz mit Baumkantenoptik und LED-Beleuchtung maßangefertigt.

Viel Holz und warme Farbtöne vermitteln eine Atmosphäre, die Kunden zum Verweilen einlädt. Um das Konzept abzurunden, wird in der Traditionsbäckerei der handwerklich geröstete Kaffee aus unserer Privatrösterei serviert.

Sushi Daily Bar in Kirchhain und Waldbrunn

Individuell und frisch – Sushi-Daily-Bars

Kürzlich eröffnete unser Kunde „Sushi Daily“ seine Shops im REWE in Kirchhain und Waldbrunn und weitere Sushi-Bars sind schon in Planung. Wir freuen uns über diese tolle Zusammenarbeit.

Entstanden ist ein attraktives Shop-in-Shop-System mit modernem Design: Die Farbgestaltung besticht durch Königsblau, gebürsteten Edelstahl und den massiven Eichenrahmen. Durch diese Kombination von modernen Edelstahloberflächen mit der massiven Eiche erhält der Shop einen besonderen Charakter.

Das Beleuchtungskonzept wurde individuell abgestimmt, unterteilt in angenehm warmes Licht im Arbeitsbereich und kalt wirkender Seafood-Ausleuchtung.

Das Food-Konzept unseres Kunden steht für leckere Sushi-Variationen, asiatische Wraps und Bowls. Vor Ort bereiten die Sushi-Köche neue Kreationen je nach Bestellwunsch frisch zu oder Kunden wählen aus den regelmäßig mit frischen Produkten aufgefüllten SB-Kühlvitrinen. Ausgewähltes Zubehör, Soßen etc. werden auf einem Stufenregal angeboten. So schaffen wir eine optimale Warenpräsentation auf nur 7,5 qm.

Die Sushi-Bar-Konzepte sind mit einer voll funktionsfähigen Küche ausgestattet, Kühlvitrine und einer Unterbaukühlung, sodass alle Produkte vor den Augen der Kunden frisch zubereitet werden können. Wir liefern den kompletten Shop inklusive Elektrik, Werbung und sonstigen Installationen.

Das junge Unternehmen hält mit den von uns geplanten Shopsystemen Einzug in immer mehr Supermärkte Deutschlands.

Bubble Waffelkiosk in Erfurt

Bubble-Waffelkiosk in Erfurt

Unser Team hat kürzlich eine attraktive Shop-in-Shop-Ladeneinrichtung in Erfurt eingebaut. Entstanden ist der Bubble-Waffelkiosk „Waffeltraum“ im Einkaufszentrum Thüringenpark.

Die Inhaber bieten leckere Bubble-Waffeln mit verschiedenen Füllungen an und man bekommt dort auch den handwerklich gerösteten Kaffee aus unserer Privatrösterei.

Das elegante Design und bunte Farben ziehen die Aufmerksamkeit der Passanten in den Gängen des Einkaufszentrums auf sich und eine moderne Ladentheke zur Warenpräsentation rückt die Zutaten ins beste Licht.

Wir haben hier auf kleinem Raum eine individuelle und funktionelle Shopeinrichtung eingebaut, mit genügend Platz für die technischen Geräte wie z.B. Waffeleisen, Getränkemixer und Kaffeetechnik, denn auch die Funktionalität des kleinen Stores als Arbeitsplatz ist wichtig.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeiten und wünschen den Inhabern von Waffeltraum weiterhin viel Erfolg.

Landbäckerei Tönjes in Syke

Ein guter Plan ist Voraussetzung für ein tolles Ergebnis

Wir durften eine weitere Filiale für die Landbäckerei Tönjes im Familia-Markt in Syke bei Bremen einrichten.

Der Ladenbau für eine Bäckerei mit Caféeinrichtung ist ein komplexes Projekt, dass sich ohne eine professionelle Planung kaum realisieren lässt. Wir setzen auf ein maßgeschneidertes Planungskonzept und eine intensive Beratung unserer Kunden, die alle Möglichkeiten berücksichtigt.

Wir verfügen über die nötigen Planungswerkzeuge, um Kunden ein realistisches Bild der späteren Einrichtung zeigen zu können. Unsere Mitarbeiter arbeiten mit 3D-Visualisierungssoftware (siehe Bilder), die es ermöglicht, alle Möbel, Bodenbeläge, Wandgestaltungen etc. originalgetreu abzubilden.

So ist in Syke eine weitere Tönjes-Filiale entstanden, mit einer auf die Firmentradition der Bäckerei hin ausgerichteten modernen Einrichtung, die das einheitliche Erscheinungsbild der Marke Tönjes wiederspiegelt.

Die Firmenfarbe Dunkelgrün wurde in den bequemen Polsterstühlen und -bänken mit hoher Rückenlehne aufgegriffen, ebenso in den Deckenelementen aus Islandmoos. Die natürlichen Farben und das helle Eichenholz prägen die Atmosphäre der gesamten stilvollen Inneneinrichtung.

Außerdem bekommt der Raum durch ein modernes Beleuchtungskonzept eine echte Aufwertung. Goldene Pendelleuchten über der Ladentheke und die Pendelleuchten aus Holz im Sitzbereich sind ein Hingucker.

Bäckerei-Café Tönjes Bremen Überseestadt

Bäckerei-Café mit Hafenatmosphäre

Die Landbäckerei Tönjes ist jetzt auch in Bremen-Überseestadt mit einer neuen Bäckerei-Filiale mit Cafébetrieb in einem REWE-Markt vertreten. Im Bremer Ortsteil Überseestadt, wo einst Schiffe verkehrten und beladen wurden, stehen alte Speicheranlagen aus rotem Backstein in einem spannenden Kontrast zu moderner Architektur. Gegenüber der neuen Bäckereifiliale lädt der grüne Überseepark zum Entspannen und Sporttreiben ein.

Auch in unserer Ladengestaltung haben wir Elemente des traditionsreichen Hafenquartiers wieder aufgegriffen. Das Ergebnis ist eine moderne Bäckereifiliale mit einer geradlinigen und urbanen Einrichtung.

Diese Filiale erstrahlt in neuem Glanz und hebt sich von den bisherigen Filialen durch die Einrichtung im Industrial Style ab. Die gekonnte Kombination aus schwarzpulverbeschichtetem Metall und Holz in Eichedekor verleiht der Bäckerei diese Industrieatmosphäre von damals.

Die Wände zieren große Schwarz-Weiß-Fotos, die mit einem LED-System komplett hinterleuchtet sind. Ein Kontrast dazu sind die untapezierten Wände in Betonoptik.

Die individuelle Dekoration aus Europaletten, Weinfässern und Kaffeesäcken ergänzt perfekt den Charme der Hafenatmosphäre des Cafés. Die Weinfässer dienen nicht nur Dekorationszwecken, sondern sind gleichzeitig Halterung für Glastrennwände, die den aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen entsprechen und sich dezent ins Raumkonzept einfügen.

Im Sitzbereich wechseln sich dunkel gebeizte Holzstühle mit Metallstühlen und bequemen braunen Ledersesseln ab, die perfekt zu den Esstischen aus stabilen Metallgestellen und Echtholz-Tischplatten passen. Der Raum erhält durch die umlaufenden rustikalen Metallgeländer an den Wänden ein markantes Erscheinungsbild.

Besonders an der Ladentheke sind die dunklen Metallsäulen und die Ablagefläche über der Theke, die mit Europaletten und Kaffeesäcken dekoriert ist und an einen früheren Lagerplatz erinnert.

Wir wünschen der Bäckerei Tönjes weiterhin viel Erfolg!

Modernes Einrichtungskonzept für Betreutes Wohnen

Der ambulante Pflegedienst „Harmonie“ hat sein Angebot mit einer Tagespflege und betreutem Wohnen in einem ehemaligen Marktgebäude in Großbodungen erweitert. Wir freuen uns sehr, dass wir die Einrichtung dieser Räume übernehmen durften, denn wir sind nicht nur im Ladenbau tätig, sondern entwickeln und realisieren auch gern Einrichtungskonzepte in verschiedensten anderen Bereichen.

Unser durchdachtes Gestaltungskonzept soll durch gekonnte Farbauswahl in Grüntönen und natürliche, helle Holzoberflächen einladend und gemütlich wirken.

Mittelpunkt der Wohngemeinschaft ist ein geräumiger Aufenthaltsraum, der als Wohn- und Esszimmer genutzt wird.
Diese beiden Bereiche sind durch eine maßangefertigte Ecksitzbank mit Trennwand aus Holzlamellen abgegrenzt. Durch die offenen Lamellen wirkt der Raum optisch getrennt, aber dennoch offen und hell.

Die verschiedenen Tische und Beistelltische in Eichendekoroptik fügen sich optimal in das Raumkonzept ein. Der Wohnbereich, ausgestattet mit gemütlichen Polstermöbeln, lädt zum Verweilen ein. Die Kaminwand im Wohnraum ist ein echter Hingucker und wurde mit Akustik-Echtholzpaneelen, die auch dem Schallschutz dienen, verkleidet.

Wir haben außerdem praktische Regale und ein zweifarbiges großes Schrankelement für Spiele und Bücher angefertigt.
In den Wohnräumen der Senioren haben wir jeweils individuelle, auf Maß gefertigte Schrankanlagen eingebaut, ebenso behindertengerechte Spiegel-Schrank-Kombinationen für die Möblierung der Badezimmer.

Die Umgebung hat großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen, dies gilt besonders für ältere oder kranke Personen.

Wir haben mit einer gemütlichen und modernen Einrichtung eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, in der sich die Bewohner zu Hause fühlen können.

Bäckerei-Café Landbäckerei Tönjes in Stuhr-Seckenhausen

Tradition trifft Moderne

Neues Bäckerei-Café der Landbäckerei Tönjes

Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Objekt mit der Landbäckerei Tönjes realisieren konnten. Im „Greenpark“ Stuhr-Seckenhausen nahe Bremen hat das neue Bäckerei-Café eröffnet. Die neue Wohnresidenz Greenpark ist zentrumsnah und verfügt über moderne barrierefreie Wohnungen in fünf Gebäuden, eingebettet in eine großzügige Grünanlage. Unser Ladenbauteam baute die neue stilvolle Shopeinrichtung für das sich im Erdgeschoss befindende Bäckerei-Café ein.

Das Ergebnis ist eine ansprechende Bäckereifiliale mit einer auf die Firmentradition hin ausgerichteten modernen Einrichtung.

Die Tönjes-Firmenfarbe Dunkelgrün wurde bei der Gestaltung aufgegriffen, zum Beispiel in den bequemen Polsterstühlen und -bänken mit hoher Rückenlehne.

Ein besonderes Highlight sind die Deckenelemente mit integrierter Beleuchtung aus echtem Moos, welches speziell für den Gebrauch in Innenräumen konserviert wurde. Ein separates Frühstückbuffet fungiert als Raumteiler zwischen dem gemütlichen Sitzbereich und dem Treiben an der Ladentheke.

Die natürlichen Farben und das helle Eichenholz prägen die Atmosphäre der gesamten Inneneinrichtung. Außerdem bekommt der Raum durch ein modernes Beleuchtungskonzept eine echte Aufwertung. Die goldenen Pendelleuchten über
der Ladentheke lenken den Blick der Kunden gekonnt auf die verlockende Auslage der Landbäckerei. Die Pendelleuchten im Sitzbereich mit LED-Filaments-Leuchtmittel ergänzen das Konzept.

Eine sehr gelungene und stilvolle Einrichtung – wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Tönjes-Team viel Erfolg!

Burg Scharfenstein Eichsfeld

Dekorative Hotelrezeption mit Café – Burg Scharfenstein

Im Herzen des Eichsfeldes befindet sich die Burg Scharfenstein. Diese über 800 Jahre alte Burg wurde durch die Stadt Leinefelde-Worbis aufwendig saniert und beherbergt neben dem Burghotel auch eine besondere Rezeption mit dazugehörigem Café.

Als Aufgabe für FREUND stand die Betonung des regionalen Bezuges mit Tradition und natürlichen Materialien bei der Gestaltung. Wir planten fotorealistisch und realisierten dieses einzigartige Konzept zur vollen Zufriedenheit unseres Kunden.

Zur Anziehungskraft des Cafés tragen sowohl die stimmungsvolle Beleuchtung als auch die dunklen Interieurfarben bei. Tiefe Polstersessel in grüner Samtoptik laden die Gäste zum Einsinken und Entspannen ein.

Herzstück ist die zentrale Rezeption mit Kaffeeausschank, die eine luxuriös anmutende Goldbeschichtung erhielt, hier macht Einchecken Spaß.

Durch eine unkonventionelle Formensprache – mal mit moderner Schlichtheit, mal mit raffinierten Details kombiniert – haben wir eine gemütliche Lobby mit Café und Rezeption geschaffen.

Schauen Sie sich das Video unserer 3D-Planung an:

Shopeinrichtung für Bäckerei Schäfer in Frankfurt/Main

Neues Konzept für Bäckerei Schäfer

Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Objekt mit der Bäckerei Schäfer aus Limburg realisieren konnten. In nur vier Tagen Einbauzeit baute unser FREUND-Team die neue Shopeinrichtung im Hessencenter Frankfurt/Main ein. Mit 30 Sitzplätzen empfängt die Bäckerei Schäfer Ihre Kunden im neuen hellen und freundlichen Bäckercafé.

Der gesamte Thekenbereich präsentiert sich in einem klaren und zeitgemäßen Holzdekor-Design. Und die frische Backware als „Star“ erlebt durch das farbspezifische LED-Lichtkonzept eine echte Aufwertung. Denn Licht schafft Atmosphäre und zieht Kunden ins Geschäft.

Eine wahre Wohfühlatmosphäre durch wohnliches Ambiente

Der stylisch-elegante Sitzbereich hat einiges an Wohlfühlatmosphäre zu bieten. So können die Gäste zwischen modernen Karositzbänken mit Lademöglichkeit für Handy oder Tablett, Lederstuhlsesseln oder auch dicken Lederclubsesseln im Loungebereich wählen.

Wir wünschen der Bäckerei Schäfer weiterhin viel Erfolg!

Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH in Offenbach

Ein neu definiertes Einkaufserlebnis

In über 200 Filialen verwöhnt die Wiener Feinbäckerei Heberer GmbH seine Kunden mit handgemachten köstlichen Backwaren von hoher handwerklicher Qualität.

Nach einer sensationell kurzen Umbauzeit von 10 Tagen wurde kürzlich in Offenbach im HIT-Markt eine neue Filiale eröffnet. Der Stadtteil Offenbach bietet durch seine vielen Büros, ortsansässigen Unternehmen und das Wohngebiet ein hohes Kundenpotenzial.

Mit viel Liebe zum Detail wurde die neue Filiale gestaltet.  Das Team von FREUND LADENBAU verwandte viel Zeit auf das Ladendesign. Es wurde viel Wert darauf gelegt, die Besonderheiten eines Bäckereicafes mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot einzurichten.

Für den kleinen Hunger zwischendurch hat Heberer alles, was das Herz begehrt, z. B. appetitliche Aufläufe, abwechslungsreiche Frühstücksangebote, ein umfangreiches Pizzasortiment, luftige Laugenstangen, saftige Sandwiches, Rühreispezialitäten und vieles mehr.

Verschiedene Materialien – wie z. B. Eiche, Karostoff, Leder, Villeroy und Boch-Fliesen – aber auch die Wandverkleidung in echten Klinker flossen zunächst in die gestalterischen Grundüberlegungen und dann in die Umsetzung ein. Eine Besonderheit der Thekenkonstruktion ist der stützenlose Glasaufsatz in Richtung des Kunden. So kann eine optimale Warenpräsentation ermöglicht werden und der Kunde hat einen wunderbaren Blick auf die angebotenen Backwaren.

Eine einladend warme Atmosphäre, aufmerksamer Service und hervorragende, verkaufsfördernd inszenierte Spezialitäten sorgen für starke Umsätze.

Wir freuen uns auf neue, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit während der Bauphase.