Konsistenz ist Key

Durch ein klares, konsistentes Interior-Konzept schaffen wir für unsere Kunden eine unverwechselbare Handschrift, die bei den Gästen für Wiedererkennbarkeit sorgt.

Die Filialen von Schäfer dein Bäcker sind das perfekte Beispiel dafür, wie mit Signature-Elementen die Corporate Identity gestärkt wird:

  • Die markante Theke und das auffällig gestaltete Brotregal bilden das Herzstück der Filialen.
  • Die Kombination aus massiver Eiche, warmen Stoffen und Lampen aus natürlichen Materialien ist nicht nur gemütlich, sie steht auch für Qualität & traditionsreiches Backhandwerk.
  • Die geraden Linien und schwarz-matter Stahl sorgen für einen unerwarteten Bruch – auch das bleibt im Gedächtnis!

Konsistenz heißt aber nicht, dass es keinen Spielraum für Veränderungen gibt.

Im Gegenteil: wir entwickeln und optimieren das Konzept kontinuierlich weiter. Zuletzt z.B. mit einer Anpassung am Brotregal, das jetzt von schwarzen Stahlelementen gerahmt wird und hohe Räume wie in diesem Freestander in Riedstadt-Wolfskehlen noch besser betont.

Fotos: © Sven Hasselbach

Willkommen im Guestified Hotel Liyana

Von Bäckereien & Cafés über Arztpraxen bis hin zu Hotels. Unsere Projekte sind vielfältig und haben doch eines gemeinsam: Jeder Raum soll eine echte „Hier fühle ich mich wohl“-Stimmung erzeugen.

Genau das spürt man im Guestified Liyana in Ratingen.

Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir ein neues Design entwickelt und individuelle Einrichtungselemente für die Renovierung dieses inhabergeführten Hotels gefertigt.

Das Ergebnis? Eine perfekte Mischung aus Gemütlichkeit, zeitlosem Stil & smarten Details:

Komfort meets Design

Weiche Boxspringbetten mit bogenförmigen Kopfpolstern sorgen für entspannten Schlaf und greifen die indirekt beleuchtete Art-Déco-Wand harmonisch auf.

Wohlfühl-Farben

Warme Beige-Töne, sanftes Blau & pudriges Rosa schaffen Ruhe und Eleganz. Goldene Akzente an den Nachttischen setzen ein luxuriöses Highlight.

Durchdachte Funktionalität

Das Guestified Liyana setzt übrigens bei der gesamten Guest Journey neue Maßstäbe, inklusive Self-Check-In für maximale Unabhängigkeit.

Fotos: © Rocholl Hospitality Holding GmbH

Perfekt für eine Einkaufspause

Normalerweise sind die Bereiche vor der Supermarkt-Kasse reine Durchgangszonen: laut, hektisch und funktional.

Aber was, wenn dort Orte entstehen, an denen man wirklich gerne verweilt und sogar eine Pause einlegt?

Das ist die Idee hinter zwei Projekten, die wir für Schäfers Backstuben realisiert haben. Nicht weit weg vom Einkaufstrubel, aber mit entspannter Atmosphäre statt Stress-Modus.

Den Unterschied macht der Ladenbau:

Sitznischen in Häuschen-Form

… schaffen Geborgenheit und verwandeln den Sitzbereich in kleine Lounge-Inseln.

Raumteiler mit Lamellenstrukturen

… trennen ohne abzuschotten und bieten Platz für liebevolle Deko-Details.

Warme Materialien & sanfte Beleuchtung

… helle Eiche, schimmernde Keramikfliesen und samtige Stoffe schaffen Harmonie und Ruhe.

Fotos: © Frank Schulte

Wiener Feinbäcker am Köln Bonn Airport

An Flughäfen treffen zwei Gegensätze aufeinander: Während ein Reisender das schnelle Snack-Erlebnis sucht, braucht der andere eine Auszeit im hektischen Treiben.

Der neue Wiener Feinbäcker am Köln Bonn Airport zeigt, wie beides perfekt zusammengeht:

Lange Eyecatcher-Theke

Die großzügige Theke mit ihren hellen Eiche-Lamellen ist nicht nur ein Hingucker, sondern bietet schnellen Überblick über das vielfältige Sortiment. Direkt daneben zeigt die gläserne Backstube echtes Handwerk – und sorgt nonstop für frische Backwaren.

Smart für unterwegs

Die Grab & Go Station ist ideal für alle, die mal eben ein kühles Getränk mitnehmen möchten. Und weil der Thekenbereich genau auf die Bedienabläufe abgestimmt ist, sind knappe Zeitfenster vor dem Abflug kein Problem.

Lounge-Vibes inklusive

Ein Sitzbereich mit samtigen Stoffen & großzügigen S-Bänken gibt Rückzugsmöglichkeit und sorgt für Entspannung inmitten des Trubels.

Nicht zu vergessen: An Flughafen-Standorten spielt auch der Brandschutz eine zentrale Rolle. Die hohen Anforderungen an das Material wurden von Anfang an mitgedacht und in B1 (schwer entflammbar) ausgeführt.

Fotos: © Autogrill Deutschland GmbH

Japan-Vibes am Frankfurt Airport

Bei Manga Sushi trifft die ruhige Ästhetik der Sushi-Meister auf die lebendigen Farben der Manga-Welt. Für Lagardère Travel Retail durften wir das neue Hybridkonzept zum Leben erwecken:

Aufregender Interior-Mix

Die Einrichtung ist genauso dynamisch, wie die japanische Popkultur: Glatte Eichenfronten und Arbeitsplatten aus Designer-Kunststein treffen auf metallische Gitter- & Trapezstrukturen. Dazu eine leuchtende, energiegeladene Farbwelt.

Durchdachtes Raumdesign

Auf 70m² verschmelzen Gastro & Retail zu einem einladenden Ort, der Gäste mit seiner kreativen Atmosphäre direkt anzieht.

Alles im Blick

Von typisch japanischen Snacks über ausgewählte Mangas bis hin zu japanischen Küchenaccessoires – in gläsernen Auslagen, bunten Boxen & Regalen wird das vielfältige Sortiment perfekt in Szene gesetzt.

Wir sind begeistert von den authentischen Japan-Vibes – ein Besuch lohnt sich!

Fotos: © Lagardère Travel Retail

Ein Projekt mit spannender Besonderheit

Der Starbucks am Hamburger Flughafen (Landside) ist das perfekte Beispiel dafür, wie ein Store in völlig neuem Glanz erstrahlt, ohne gut erhaltene Einrichtungselemente entsorgen zu müssen.

Ein Fresh-up statt „alles neu“ war für den Kunden genau die richtige Lösung, denn das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch besonders zeitsparend – ein zentraler Faktor für eine Filiale, die an 7 Tagen die Woche geöffnet hat.

Unser Team hat die neu gefertigten Elemente in der Nacht angeliefert und innerhalb weniger Tage montiert. Auch das Gewerk des Fliesenlegers haben wir on time koordiniert.

Das Ergebnis hat einige Highlights zu bieten:

  • die neue Thekenfront aus hellen Eiche-Lamellen, die auf einem gold-glänzenden Sockel mit LED-Unterleuchtung thront
  • die Sitzbank mit Polstern aus satt-schwarzem Leder und eleganter Rauten-Heftung
  • die Wandgestaltung mit schimmernd moosgrünen Fliesen und einer Accent-Wall mit gerahmtem Designdruck

Durch Oberflächen in B1-Ausführung erfüllt die Einrichtung selbstverständlich auch die spezifischen Anforderungen an den Brandschutz, die an Flughäfen Voraussetzung sind.

Fotos: © Martin Keß

Wenn der Wokfather ruft, sind wir zur Stelle

Ting Ting Wok setzt auf frische, live gewokte Zutaten mit hausgemachten Soßen und hat mit seinem Street Style-Konzept jetzt einen Store in Mannheim eröffnet.

Unser Team durfte dafür die Einrichtung fertigen, ganz besonders stechen dabei Elemente aus wunderschön gemaserter Seekiefer ins Auge, wie z.B.:

  • die Tische für den modernen Sitzbereich
  • Raumteiler mit integriertem Grün für Urban Jungle-Flair
  • praktische Kistenständer, in denen Leergut verschwindet

Kombiniert mit schwarz-weißen Bodenfliesen, Metall-Elementen in geschliffenem Kupfer & Anthrazit sowie Neon-Schriftzügen in leuchtendem Ting Ting-Orange ist das Interior gleichzeitig kontrastreich und auf überraschende Art harmonisch.

Wir gratulieren dem Ting Ting-Team zum erfolgreichen Opening und bedanken uns bei der Solution Industry GmbH für die tolle Zusammenarbeit.

Fotos: © Ting Ting Mannheim GmbH

Wie ein Arztbesuch auch aussehen kann

Die neuen Praxisräume der Rex Tierarztpraxis in Hamburg-Ottensen sind in einem wunderschönen Altbau untergebracht und empfangen ihre tierischen Patienten plus zweibeinigen Anhang in einem hohen, lichtdurchfluteten Empfangsbereich. 

Die warmen Eichenlamellen an Wänden, Rückwand und Front des Empfangstresens kommen hier perfekt zur Geltung und strahlen Ruhe sowie Behaglichkeit aus.

Und obwohl sie überhaupt nicht steril wirken, sind alle Einrichtungselemente auf ständige Reinigung ausgelegt – z.B. die Oberfläche des Tresens aus kratzfesten, feuchtigkeitsresistenten Vollkernplatten oder die Bänke mit besonders widerstandsfähigen Sitzpolstern im typischen Rex-Blau.

An vielen Stellen im Interior finden sich tolle Details, die Tieren und Begleitpersonen einen möglichst stressfreien Arztbesuch bieten sollen, z.B.

  • die erhöhten Abstellmöglichkeiten für Körbchen am Empfang und in den Wartebereichen
  • die getrennten Wartezimmer für Hunde und Katzen oder
  • die kleinen Fenster in den Türen der insgesamt 3 Behandlungsräume, durch die man seine Fellnase gut im Blick hat, auch wenn man gerade nicht mit im Raum sein kann.

Als Generalunternehmer durften wir neben dem Innenausbau auch sämtliche Bauleistungen koordinieren – bis hin zu den schlüsselfertigen, brandneuen Praxisräumen.

Fotos: © Rex Technologies GmbH

Meisterbäckerei Schneckenburger Villingen

Eintreten und wohlfühlen

Eine hohe, gewölbte Decke, eine großzügige Theke und ein lichtdurchfluteter Café-Bereich: Gegenüber des Villinger Bahnhofs heißt die neue Filiale der Meisterbäckerei Schneckenburger ihre Gäste herzlich willkommen.

Gestalterisches Meisterstück ist der Thekenbereich. Durch das optimierte Layout für effiziente Arbeitsabläufe, aber auch die hochwertige Material-Komposition: dunkle Fronten und Vollkern-Arbeitsplatten in Schiefer-Optik, an der Rückwand schimmernd glasierte Fliesen. Dazu helles Eiche-Massivholz als Rahmenelement.

Der Café-Bereich ist ein großer Wohlfühlraum, in dem die perfekte Balance aus sanften Naturtönen und lebendigen Farbakzenten gelingt. Besonderes Highlight sind unsere individuell gefertigten Raumtrenner in Fischgrät-Optik: Blickfang und gleichzeitig Blickschutz.

Wir bedanken uns bei der Meisterbäckerei Schneckenburger für die tolle Zusammenarbeit – und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Fotos: Dirk Wilhelmy Fotografie

Auf Expansionskurs mit der Meisterbäckerei Schneckenburger

Bei der Meisterbäckerei Schneckenburger jagt eine Neueröffnung die nächste. In Stockach steht eine von zwei neuen Filialen, die wir für die Bäckerei aus dem „Ländle“ umsetzen durften – von der Konzeption bis zur Montage der neuen Einrichtung.

Nach Beauftragung im Januar 2024 konnte die Filiale bereits Ende Februar 2024 ihre Türen öffnen. Was die Gäste dort erwartet, ist auch für’s Auge ein Genuss.

Die zum Eingang geschwungene Theke entwickelt schon beim Eintreten eine ganz besondere Anziehungskraft und gibt einen verheißungsvollen Ausblick auf die vielfältigen Kreationen der Meisterbäcker.

Die können mitgenommen oder direkt im Café-Bereich verzehrt werden: Umgeben von sanften, pastelligen Farben, natürlichen Strukturen und honigfarbener Eiche können es sich die Gäste so richtig gemütlich machen.

Wir bedanken uns bei der Meisterbäckerei Schneckenburger für die tolle Zusammenarbeit – und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Fotos: Dirk Wilhelmy Fotografie