Neueröffnung am Georg-Treu-Platz

Kürzlich haben wir die Filiale der Wiener Feinbäckerei Heberer am Georg-Treu-Platz in Dresden komplett neu gestaltet. In der Dresdner Altstadt gelegen, nahe der Frauenkirche und der Brühlschen Terrasse, bietet der Standort ein hohes Kundenpotenzial.

Wir haben hier ein Konzept geschaffen, das die jahrzehntelange Tradition der Bäckerei stilvoll in Szene setzt. Das Ergebnis ist ein ansprechendes Bäcker-Café mit gemütlichem Sitzbereich, großer Ladentheke und einer modernen Einrichtung.

Holzelemente aus Eiche halifax natur in Kombination mit schwarzen und weißen Wandfliesen, bequemen Sitzbänken und Holzstühlen erzeugen eine edle, zugleich gemütliche Atmosphäre und die 22 Sitzplätze laden zum Verweilen ein.

Durch die Thekenkonstruktion mit Glasaufsatz wird eine optimale Warenpräsentation gewährleistet und die Kunden erhalten durch den gläsernen Bäckerarbeitsplatz einen Einblick in die Zubereitung der Backwaren.

Die Wiener Feinbäckerei Heberer bietet alles, was das Herz begehrt, z.B. hochwertige Backwaren und Brot, ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot, luftige Laugenstangen, frische Snacks und vieles mehr.

Wir freuen uns auf neue, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit während der Bauphase.

Neuer Flagshipstore „Heberer’s Traditional Bakery“ am Frankfurter Flughafen

Unser langjähriger Kunde Wiener Feinbäckerei Heberer hat kürzlich am Airport Frankfurt einen neuen Flagshipstore eröffnet. Die Firma SSP – The Food Travel Experts  hat gemeinsam mit dem Bäckereifiilisten Heberer die neue Filiale an den Start gebracht.

Das Konzept befindet sich landseitig in der Airport City Mall zwischen Terminal 1 und dem Regionalbahnhof des Flughafens Frankfurt/Main. Der Laden erstrahlt mit seinem Premium-Bäckereikonzept auf 120 qm Fläche und begeistert täglich eine Vielzahl von Reisenden durch seine hochfrequente Position.
Heberer’s Traditional Bakery verfügt über ein perfekt auf die Flughafengäste abgestimmtes Produktsortiment. Die frischen innovativen Snacks sprechen internationale Kunden an und werden vor Ort professionell zubereitet.

Neben innovativen Take-away-Lösungen lädt die Heberer´s Traditional Bakery mit seinen rund 30 Sitzplätzen und einer einladenden Atmosphäre Kunden zum Verweilen ein.

Das Einrichtungskonzept besticht durch die Kombination verschiedener Materialien z.B. die großzügige Ladentheke mit einer Front aus Eiche Black Scratch und achteckigen Mosaik-Fliesen in Schwarz-Weiß. Passend dazu wurden die Fliesen der Wandgestaltung hinter der Theke ebenfalls in Schwarz und Weiß in moderner Fischgrätoptik angebracht.
Die große Sitzbank wurde mit edlem, weich fließendem Stoff mit ornamentalem Design versehen, die das hochwertige Konzept perfekt ergänzt und optimal zu den dunklen Holzstühlen passt.

Der gesamte Laden wurde nach den Brandschutzvorschriften B1 gebaut, denen auch alle verwendeten Möbel und Materialien entsprechen.

Wir freuen uns auf weitere, spannende Projekte mit der Heberergruppe und bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit.

Wir hatten die deutsche Barista-Meisterin Nana Holthaus-Vehse bei uns im Haus zu Gast

Sie ist seit Jahren in der Welt des Kaffees aktiv, berät Röstereien, Gastronomen, Hotels und namhafte Unternehmen mit Ihrem Wissen über die professionelle Kaffeezubereitung und bietet bundesweit Barista- und Latte-Art-Schulungen an.

Im Workshop rund um das Thema ‚Latte Art‘ zeigte sie uns zunächst das perfekte Milchschäumen, denn das ist entscheidend, um tolle Motive gießen zu können.
Sie gab in der Theorie viele Tipps zum Eingießen der Milch, damit die verschiedenen Motive gelingen und ein leckeres Getränk entsteht.
Diese Tipps konnten wir dann gleich mit ihrer Hilfe praktisch umsetzen und übten fleißig das Gießen eines „Herz“ oder „Blatt“ auf unsere Cappuccini. Danke für die tollen hilfreichen Tipps.

Erneute Teilnahme am Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen

Wir haben uns erneut beim NAT (Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen) beworben und erhielten letzte Woche die Urkunde von Frau Booth.

Das NAT ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft. Die Teilnahme an dem Abkommen ist nur möglich, wenn spezifische freiwillige Leistungen zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Umwelt- oder Klimaschutz in Thüringen erbracht wurden.

Nachhaltiges Wirtschaften liegt uns am Herzen. Die Erzeugung von umweltfreundlichem Solarstrom mit unserer PV-Anlage, die Umstellung auf umweltschonende LED-Leuchtmittel, die Beheizung unseres Firmenstandortes mittels Holzabfällen und die Abfalltrennung- und Müllvermeidung sind nur einige Stichworte.

Wir freuen uns sehr über die Urkunde und hoffen mit unserem Engagement auch weiterhin die Themen Umweltschutz, Ressourcenschonung und Energieeffizienz unterstützen zu können.

Frauenpower im Handwerk

Frauenpower zum heutigen Girls-Day!

Tischler – ein Job für Jungs? Nein. Wir sind der Meinung, auch Frauen können diesen Beruf erfolgreich ausüben, auch wenn „Tischler“ kein traditionell weibliches Berufsbild ist. Zurzeit bilden wir zwei junge Mädchen im ersten Lehrjahr zu Tischlerinnen aus und sind sehr zufrieden mit den beiden.

PS: Für den Ausbildungsstart 2022 haben wir noch freie Ausbildungsplätze!

ABZ berichtet über aktuelle Trends im Ladenbau

Presse-News: Die ABZ berichtet über aktuelle Trends im Ladenbau und die Auswirkungen der Coronapandemie – auch wir wurden als einer der führenden Ladenbauer interviewt.

Unserer Meinung nach, werden auch in Zukunft Trennwände und Acrylscheiben in Ladengeschäften zum Schutz von Kunden und Personal Standard werden. Wir bieten unseren Kunden dazu unauffällige Lösungen an, die sich fast „unsichtbar“ ins Raumkonzepteinfügen. Einrichtungen werden in der heutigen Zeit auch immer flexibler, Tische und Möbel müssen sich leicht verschieben lassen um die geforderten größeren Abstände und Hygienestandardseinzuhalten.

Die aktuellen Designtrends sehen wir in der Kombination aus Urban, Nature und Industrial. Besonders die Kombination von Holz und Stahl wird momentan von Kundenstark nachgefragt.

Die „ABZ – Allgemeine Bäcker Zeitung“ ist die Fachzeitung für die gesamte Backbranche. Lesen Sie den gesamten Artikel www.abzonline.de

Unsere neuen Azubis 2021

Unsere neuen Azubis sind da!

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2021 konnten wir vier junge Talente für unser Unternehmen gewinnen und dürfen sie die nächsten drei Jahre begleiten.

Beatrice, Ahmad und Yahia (v. r. n. l.) absolvieren bei uns eine Ausbildung zum/zur Tischler/in. Ab September vervollständigt Dzesika unser Azubiteam.

Alle erhalten bei uns eine interessante und fundierte Ausbildung, bei der sie alle Abteilungen ihres Berufes durchlaufen, mit unserem Ziel einer anschließenden Übernahme der Azubis in eine Festanstellung. Unser Mitarbeiter Leon ist als Ausbildungsverantwortlicher unseres Unternehmens für die Betreuung der angehenden Tischler zuständig und wird ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Junge Menschen zu fördern und zu fordern ist uns ein besonderes Anliegen und wir wünschen ihnen viel Spaß und Erfolg für die kommende Zeit.

Für einen guten Ausbildungsstart überreichten wir unseren Auszubildenden ein Willkommensgeschenk und eine Willkommensmappe mit allen nützlichen Informationen zu FREUND als Ausbildungsbetrieb. Nach einem Unternehmensrundgang können sie nun in unserer Werkstatt durchstarten.

Gesellenstueck Leon Kedziora

Gratulation zur bestandenen Gesellenprüfung

Am letzten Freitag war es so weit:
Elf Tischlerlehrlinge präsentierten in Leinefelde ihre Gesellenstücke der Prüfungskommission – darunter auch unser Azubi Leon Kedziora. Innerhalb der vorgegebenen Zeit baute Leon eine Whiskyanrichte. Er verarbeitete Spanplatten, die mit einem Nussbaum-Furnier versehen sind. Die Bar steht auf einem Sockel und bietet ausreichend Platz für Gläser, Equipment und Spirituosen. Die Whiskybar ist ihm sehr gut gelungen und die Prüfungskommission war begeistert.
Die Anfertigung eines selbstgewählten Möbelstückes ist nach der dreijährigen Ausbildung zum Tischler Bestandteil der Prüfung. Es müssen bestimmte Vorgaben eingehalten werden und die Kreativität der Lehrlinge ist gefragt, dann entstehen einzigartige Unikate wie dieses.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Ausbildung und freuen uns besonders, das Leon Teil unseres Teams bleiben möchte und bei uns seine berufliche Zukunft sieht.

Siehe auch:
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/eichsfeld/einzigartige-unikate-zur-pruefung-im-eichsfeld-id232870849.html

WIR sind anerkannter Ausbildungsbetrieb!

Bereits seit über 20 Jahren sind wir Ausbildungsbetrieb und engagieren uns für den Fachkräftenachwuchs in unserer Region.
Wir setzen auf eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung mit dem Ziel einer anschließenden Übernahme unserer Azubis in eine Festanstellung.

Von der Handwerkskammer Erfurt wurden wir dafür erneut als
„Anerkannter Ausbildungsbetrieb 2020“ mit einer Urkunde geehrt.

Auch in diesem Sommer beginnen wieder vier Jugendliche eine Ausbildung zum Tischler bei uns. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir wieder gern mit Einsatz und Engagement angehen!

FREUND wird ausgezeichnete Bonität zertifiziert

Unsere ausgezeichnete Bonität wurde zertifiziert!

Im Mai 2021 wurde uns durch die Creditreform Erfut Hain GmbH & Co. KG das begehrte Bonitätszertifikat CrefoZert verliehen.

Es bestätigt unsere solide finanzielle Basis und auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Unternehmenspolitik.
Darüber freuen wir uns sehr, denn damit gehören wir zu den nur ca. 2,0 % der deutschen Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet werden.

Um dieses Zertifikat zu erhalten, mussten verschiedenste Bewertungskriterien erfüllt werden. Entscheidend ist vor allem der Bonitätsindex, der angibt, wie sicher eine Erfüllung der Zahlungsverpflichtung eingeschätzt wird.

Diese Zertifizierung spricht für die Krisenfestigkeit, Zuverlässigkeit und die gute Zukunftsprognose der FREUND GmbH.

… und das zu heute unruhigen wirtschaftlichen Zeiten durch die Corona-Pandemie.
Wir sind stolz und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit unseren Kunden.